Ein Team von chinesischen und japanischen Wissenschaftlern hat entdeckt, dass Menschen, die Essen regelmäßig Tomaten sind weniger wahrscheinlich als die Depression leiden, die Tomaten weniger als einmal pro Woche essen.
Das Forscherteam unter der Leitung von Kaijun Niu aus Tianjin Medizinische Universität in China veröffentlichte kürzlich ihre Ergebnisse im Journal der affektiven Störungen.
Sie stellten fest, dass zwar gibt es eine Reihe von früheren Studien, die die Auswirkungen der "diätetische antioxidative Nährstoffe noch" (einschließlich Folsäure und Vitamin E) auf depressive Symptome verglichen haben, sehr wenig Forschung über die Beziehung zwischen Tomaten und depressiven Symptomen durchgeführt hat.
Hintergrund der Forschung Tomaten
Wissenschaftler wissen, dass ein Mangel an Anti-Oxidantien, die Symptome der Depression führen kann. Sie wissen auch, dass Lycopen-rot farbige "Carotinoid" fanden überwiegend in Tomaten und auch ein paar andere rote Früchte und Gemüse - ist eine der meisten Antioxidantien macht gibt.
So sie beschlossen, die Beziehung zwischen verschiedenen Gemüse (einschließlich Tomaten) und typische "depressive Symptome" bei älteren Menschen leben in der Gemeinschaft zu untersuchen.
Insgesamt 986 Menschen, im Alter von mindestens 70 Jahren beteiligte sich in der Studie analysiert, was sie aßen und welche depressive Symptome, die sie während dieser Zeit ausgestellt. Die Forscher machte keinen Versuch, die Symptome der Depression gezeigt zu diagnostizieren und die genaue Konzentration von Lycopin in den Tomaten verzehrt wurde nicht berechnet.
Motivation für die Forschung
Es ist eine wohlbekannte Tatsache, die stressbedingten Krankheiten und Störungen in den letzten rapide zugenommen haben 20 bis 30 Jahren, und dass die Depression ein Gesundheitsproblem weltweit geworden ist. Weitere, depressive Symptome können erhöhen das Risiko von koronarer Herzkrankheit und verschlechtern "Erkrankungen", sogar Behinderungen fördern.
Nach der Forschungsbericht "oxidativer Stress kann Alterung beschleunigen und erhöhen das Risiko von chronischen Erkrankungen, wie koronare Herzkrankheit, Krebs und rheumatoider Arthritis; Aufnahme von Lycopin mit Tomaten/Tomatenprodukte sind gezeigt worden, mit dem verringerten Risiko für diese chronischen medizinischen Krankheiten zusammenzuhängen."
Die Forschungsstudie und Essen
Forscher zusammengestellt einen Fragebogen, der 75 verschiedene Teile von Lebensmitteln (in vier Gruppen kategorisiert) und bestimmte Portionsgrößen enthalten. Die vier Kategorien waren:
Grünes Blattgemüse,
Chinakohl und Krautsalat,
Klette, Karotte, Lotus Wurzel, Zwiebeln und Kürbis,
Tomaten - Ketchup, einschließlich und Tomaten, die gedünstet oder in einem Eintopfgericht verwendet worden war.
Die Teilnehmer mussten zeigen, wie oft sie einen ein-Jahres-Zeitraum die verschiedenen Arten von Lebensmitteln gegessen hatte.
Andere Variablen
Es gibt immer weitere Variablen, wenn es darum geht, zu erforschen, und diejenigen berücksichtigt:
die Höhe und das Gewicht der an der Studie teilnehmenden,
Blutdruck und Bluthochdruck,
Blutproben zur Messung von Blutzucker und Anzeichen von Diabetes,
sozio-Demographie - einschließlich Alter, Geschlecht und Bildung,
Niveau der Betreuung und Unterstützung zur Verfügung,
Gesundheitsfragen einschließlich körperliche Krankheit, Schmerz und Medikamente
Rauchen und trinken,
Übung.
Die abhängige Variable verwendet wurde depressiven Symptomen, wie die unabhängige Variable Tomaten und Tomatenprodukte und anderes Gemüse verzehrt.
Ergebnisse der Studie
Insgesamt 34,9 % der Teilnehmer waren mit milde depressive Symptomen, klassifiziert und 20,2 % mit schweren Symptomen.
Männer, Raucher, Menschen mit einem niedrigeren Bildungsniveau und diejenigen, die entweder verwitwet oder geschieden waren, aß weniger Tomaten; und diejenigen, die verheiratet waren deutlich mehr Tomaten gegessen!
Darüber hinaus mussten diejenigen, die regelmäßig Tomaten verbraucht deutlich untere depressive Symptomen. Der regelmäßige Verzehr von anderen Gemüse machte überhaupt keinen Unterschied.
Insgesamt, sagen Sie die Forscher, "diese Ergebnisse legen nahe, dass eine Tomate-reiche Ernährung positiv auf die Prävention von depressiven Symptomen haben kann."